Ausbildung zum Yoga-Coach

Ausbildung zum Yoga-Coach für Mitarbeiter im Wellness-Bereich und Fitness-Studio

Vorwort zur Ausbildung Yoga-Coach

Die Ausbildung Yoga-Coach (Modul I) wurde speziell geschaffen für Mitarbeiter im Spa-Bereich von Hotels, in Fitness-Studios und in alle Einsatzgebieten, in denen mit Yoga ein Angebot für Erholungssuchende geschaffen werden soll. Dazu vermittelt diese Ausbildung das erforderliche Wissen in konzentrierter Form und auf das Wesentliche beschränkt. Nach Abschluss dieser Ausbildung bist du befähigt, Menschen sicher und fachlich einwandfrei in Yoga anzuleiten.

 

Wenn du dich tiefer und umfangreicher mit Yoga auseinandersetzen möchtest und Menschen mit speziellen Problemen und körperlichen Beschwerden zu deinen Kunden zählen, empfehlen wir dir die Ausbildung zum Ärztlich geprüften Yogalehrer (Modul II)

Wissenswertes zu Yoga

Der Begriff Yoga stammt aus dem Hinduismus und Teilen des Buddhismus und kann sowohl „Vereinigung“ oder „Integration“ bedeuten, als auch im Sinne von „Anschirren“ und „Anspannen“.  Im übertragenen Sinn versteht man die Bindung des Körpers an die Seele zur Sammlung und Konzentration. 

Es gibt viele verschiedene Formen des Yoga. In der westlichen Kultur wird unter dem Begriff Yoga oft nur "körperliche Übungen" verstanden – die Asanas oder Yogasanas – und der Begriff weitgehend mit Hatha-Yoga gleichgesetzt.

Bei den Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Zum Beispiel verbessert sich, durch die Aktivierung von Muskeln, Sehnen, Bändern, Blut- und Lymphgefäßen bei den Asanas, die Durchblutung der Gewebe. Die Muskulatur wird gekräftigt, was zu einer verbesserten Körperhaltung führt. Falsch ausgeführte Übungen können allerdings auch schaden. Deshalb soll Yoga nur unter Anleitung eines qualifizierten Yogalehrers erlernt werden. Quelle: Wikipedia

Die Ausbildung zum Yoga-Coach mit Mathilde Voglreiter

Yoga führt dich zum Ausgleich deiner Kräfte und zum Erfolg in deinem Lebensfeld. Yoga hilft dir deine geistigen Kräfte, über deinen Atem, in die sichtbare Welt überzuführen und zu manifestieren. Yoga ist viel mehr als nur Körper-Übungen (reines Hatha-Yoga), Yoga ist eine Lebens-Philosophie. Mathilde ist es daher ein großes Anliegen, die körperlichen und die geistigen Aspekte einer Yoga-Übung gleichberechtigt nebeneinander darzulegen.

Um Menschen sicher und nachhaltig Yoga zu vermitteln Bedarf es einer gründlichen Ausbildung. Durch die Arbeit in einer kleinen Gruppe und durch intensive Betreuung lernst du schnell, was du für deinen Erfolg brauchst: 

  • In den Übungseinheiten lernst du die verschiedensten Asanas (Körperübungen), die Atemtechniken, die Aufwärmübungen und den gezielten Muskelaufbau durch Yoga.
  • Du lernst eine Yoga-Gruppe zu anzuleiten. In den Lehrproben kannst du praktische Erfahrung beim Unterrichten einer Gruppe sammeln. 
  • Anatomie und Physiologie, bei Heilpraktiker Josef Voglreiter. Du lernst die Grundlagen von Bewegungsapparat, Muskulatur, Knochen-Apparat, Atmungssystem, Herz-Kreislaufsystem und die körperlichen Zusammenhänge mit Yoga, die Indikationen und Kontra-Indikationen.
  • Du lernst die organisatorischen Erfordernisse der Yoga-Arbeit und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.
Ausbildung Yoga-Coach Yogaschule Schulungszentrum Naturheilpraxis Voglreiter
ID: 123932905 / Anna Furman / shutterstock.com

Inhalte unserer Ausbildung zum Yoga-Coach

Yoga-Unterricht und Lehrprobe der Teilnehmer:

  • Basisübungen und Körperhaltungen trainieren
  • Übungen mit Atemtechnik koordinieren
  • Die verschiedenen Yogaarten im Überblick

Medizinischer Unterricht, Anatomie, Physiologie:

  • Grundwissen Muskel- und Knochenapparat, Atmungs-System, Herz-Kreislauf-System
  • Indikationen und Kontraindikationen von Yoga

Theoretischer Teil und Organisation:

  • Organisation als Yoga-Coach
  • Auftreten als Kursleiter, Position als Coach
  • Gestaltung einer Yoga-Stunde
  • Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen

Weitere Themen:

  • Yoga-Philosophie, Geschichte des Yoga,  Geistige Wurzeln, Chakra-Lehre

Abschluss der Ausbildung, Prüfung und Verleihung des Zertifikats:

  • Die Prüfung findet ca. 4 Wochen nach der Ausbildung statt. Der Termin wird gemeinsam vereinbart, du hast reichlich Zeit zum Lernen. Bei vollständigem Besuch und erfolgreich Absolvierter Prüfung erhältst du dein Zertifikat „Yoga-Coach".

Ablauf der Ausbildung und Veranstaltungsorte

Die Ausbildung findet in 2 Blockseminaren statt (2 x 2 Werktage bzw. Wochenenden) jeweils von 09 -12 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr

Die Abschlusseinheit mit Prüfung wird gemeinsam vereinbart. Gesamtumfang der Ausbildung 45 Lehreinheiten

Max. Teilnehmerzahl 12 Personen, Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.

 

Die Ausbildung erfolgt in touristischen Zentren in deiner Nähe bzw. bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl in deinem Betrieb.

Sprich uns bitte auf eine mögliche Veranstaltung in deiner Region an. Wir werden versuchen deinen Wunsch möglich zu machen!

 

Fortbildungen auf Basis der Ausbildung Yoga-Coach

 

Im Anschluss an die Ausbildung Yoga-Coach (Modul I) kannst du die weitergehende Ausbildung zum Ärztl. geprüften Yogalehrer (Modul II) absolvieren. Mit dem Abschluss dieser Ausbildung stehen dir weitere Fort- und Weiterbildungen offen:

  • Kinder-Yoga
  • Schwangerschafts-Yoga
  • Yoga zur Burnout-Prophylaxe

Termine Ausbildung Yoga-Coach

Block I Block II Ort Ausbildungsort

noch offen

 

noch offen

 

noch offen

 

noch offen

 

Der Termin der Abschlussprüfung wird gemeinsam festgelegt.


Preise

Seminarbeitrag  (Zahlbar bei Kursbeginn)

    930 €

Dieses Angebot richtet sich an Firmen. Der Preis versteht sich exklusive UST. 

Preis für Privatpersonen € 1116.- (in Österreich)

Weitere Informationen geben wir dir gerne in einem Vorgespräch.

Jetzt informieren - zum Vorgespräch anmelden

Erfahre im Vorgespräch mehr zum Inhalt der Ausbildung!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.